X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen

Grundlagenseminar

Sie sind neu in der Funktion der bzw. des Sicherheitsbeauftragten und wollen sich gut auf diese neue Rolle vorbereiten? Dann sind Sie in diesem zweitägigen Grundlagenseminar genau richtig.

In Betrieben ab 20 Beschäftigten haben Sicherheitsbeauftragte eine wichtige Funktion im Betrieb: Sie unterstützen die Unternehmensleitung bei der Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und stehen den Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die diese Funktion künftig übernehmen bzw. die ihr Wissen auffrischen möchten und deren Grundlagenausbildung bereits mehr als 6 Jahre zurückliegt. Das Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.

Inhalte

• Aufgaben und Rolle von Sicherheitsbeauftragten
• Betriebliches Unfallgeschehen verstehen
• Lösungen für die Praxis finden
• Betriebliche Sicherheitsprobleme erfolgreich meistern
• Zuständigkeiten und Zusammenarbeit
• Angebote der BGW zu Unterstützung Ihrer Arbeit

Methoden

Vortrag, Brainstorming, Arbeiten mit Regelwerk und anhand von Fallbeispielen

Hinweise

Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) angeboten und richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.

Dozent*in:

Gabriele Paulsen
(Freiberufliche Beraterin und Coach im Gesundheitswesen)

Frank Rühle
(BGW Bezirksstelle Dresden)

Kosten:
Kostenlos
Seminar-Nr:
M-AMV 25-06-02
Anmeldung bis:
12.05.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
02.06.2025 - 03.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de