X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Verbaler Selbstschutz

Klug und schlagfertig kommunizieren

Wer kennt das nicht? Stunden nach einer Situation fällt einem ein, was man hätte sagen können!

Das Seminar ist vor allem dazu gedacht, Ihre Kommunikation auch in schwierigen Situationen zu stärken und diese im besten Fall und wenn es passt, auch mit einem schlagfertigen Satz und Humor zu entspannen.

Zielgruppe

Alle Interessierten, die sich kommunikativ weiterentwickeln wollen

Inhalte

• Grundlagen der Kommunikation
• Analyse typischer, auch nonverbaler kommunikativer Herausforderungen
• Individualisierte Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
• Präsentation geeigneter Interventionen und Schlagfertigkeitsübungen
• Umgang mit unterschwelligen Konflikten, Killerphrasen und Lästern
• Klare Formulierungen von Erwartungen
• Praktische Übungen von Interventionen, auch nonverbaler Kommunikation (konkrete Fälle und Fragen)

Methoden

Bedarfsabfrage (per Mail vorab), Gruppen- und Einzelarbeit inklusive Feedback, Bearbeitung eigener Fälle

Dozent*in:

Dr. Anna Martius
(Competence Trainerin (SHB) und Competence Coach (SHB))

Kosten:
225 EUR
Mitglieder: 169 EUR
Seminar-Nr:
K-PK 25-10-28
Anmeldung bis:
07.10.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
28.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de