X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Wer ist hier krank?

Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen und deren Eltern

Das Seminar vermittelt einen Überblick über „typische“ psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen und deren Eltern. Es wird ein Längsschnitt der Entstehung von Problemen aufgezeigt und Lösungsansätze dargestellt beziehungsweise gemeinsam erarbeitet.

Ziel des Seminars ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten kennenzulernen, um gefährdete oder erkrankte Kinder bzw. Jugendliche und die Bezugspersonen wirkungsvoll zu unterstützen.

Zielgruppe

Mitarbeitende Jugendhilfeeinrichtung, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Interessierte

Inhalte

• Überblick über häufige Reaktionsmuster von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
• Und: Was steckt dahinter?
• Übersicht über häufige psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
• Überforderung von Eltern: Was ist zu tun?
• Lösungsansätze für ein gesünderes familiäres Miteinander

Methoden

Präsentation und Diskussion, Fallberichte

Dozent*in:

Dr. med. Johanna Kunze
(Chefärztin,Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Celenus Klinik Carolabad Chemnitz)

Kosten:
185 EUR
Mitglieder: 130 EUR
Seminar-Nr:
F-KJF 24-11-11
Anmeldung bis:
21.10.2024

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
11.11.2024
09:00 - 13:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de