Worte allein genügen oftmals nicht
Lebendige Gruppenarbeit durch kreative Methoden
Manchmal reicht reden allein nicht. Manches lässt sich schwer in Worte fassen. Der Einsatz von kreativen Methoden kann helfen, Barrieren zu überwinden bzw. abzubauen und Zusammenhänge besser zu erkennen. Sie lassen sich auch einsetzen, um den Gruppenalltag lebendig und zielorientiert zu gestalten, um den Zugang zu schwierigen Themen zu finden bzw. zu erleichtern und dabei zu helfen, sich selbst besser kennenzulernen.
Der Workshop verschafft einen Einblick in die große Welt der kreativen Möglichkeiten. Es werden erprobte und praxisnahe Methoden vorgestellt und die Gelegenheit gegeben, Methoden auszuprobieren.
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen
• Gründungsphase
• Themenfindung und Bearbeitung
• Krisensituationen
• Abschluss
• Methoden: persönliche Visitenkarte – Partnerinterview - Abfragen zu Erwartungen und Befürchtungen - Anfangs – Zwischen – Schlussblitzlicht – „Wörterkiste“ - Clustering (Einzel-, Gruppencluster) – Motivkarten - „Erste Hilfe Koffer“
Vorstellung und Durchführung erprobter und praxisnaher Methoden
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe. Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
21.04.2020
15:00 - 19:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de