Zeitmanagement im Arbeitsalltag
Sie fragen sich, wo Ihre Zeit hin ist. Sie sind frustriert, weil Sie wieder nicht geschafft haben, was Sie eigentlich tun wollten. Sie haben das Gefühl, Ihnen wächst die Arbeit über den Kopf, weil Ihr Tag nicht strukturiert ist und ständig jemand stört…
Zeit ist das Wichtigste, was wir im Leben haben. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Gutes daraus machen.
Unser Seminar wird Ihnen zu vielen Aha-Effekten bzgl. einer strukturierten und fundierten Zeitplanung verhelfen!
Alle, die die Freude erleben möchten, Kontrolle über ihre Zeit zu haben
• Methoden zur Priorisierung von Aufgaben (ABC- und Eisenhower)
• Zeit-Planungsmethoden (ALPEN-Methode und Pareto Prinzip)
• Formulierung von Zielen (S.M.A.R.T. und „wenn-dann“)
• Zeitdiebe
• Selbstmanagement und Biorhythmus
• Arbeit an eigenen Tages-/Wochenplänen
• Transfersicherung
Gruppen- und Einzelarbeit, Aktivierung der Teilnehmenden durch Bearbeitung eigener Fälle
Dr.
Anna Martius
(Competence Trainerin (SHB) und Competence Coach (SHB))
Mitglieder: 169 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
26.08.2025
09:00 - 16:00 Uhr |
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle Am Brauhaus 8 01099 Dresden |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de