X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Zuwendungsrecht

Von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis

Sie erhalten in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über die Welt der Zuwendungen und lernen, Anträge rechtssicher zu gestalten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis souverän zu meistern. Sie verstehen die rechtlichen Rahmenbedingungen und können zuwendungsfähige Ausgaben korrekt einschätzen. So können Sie Risiken minimieren, Ablehnungen vermeiden und den rechtlichen Rahmen optimal nutzen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die sich fundiertes Wissen im Bereich der Zuwendungsverwaltung aneignen möchten.

Inhalte

• Sinn und Zweck von Zuwendungen
• Der Rechtsrahmen - Vom Gesetz zum Zuwendungsbescheid
• Das Verwaltungsverfahren bei Zuwendungen - Vom Antrag zum Bescheid
o Mindestbestandteile eines Antrages
o Voraussetzungen einer Projektbeschreibung
o Angaben zur Finanzierung
o Vorzeitiger Maßnahmebeginn
o Weiterleitung von Zuwendungen
• Zuwendungsfähige Ausgaben
• Ablehnung des Antrages und Rechtsschutz
• Der Verwendungsnachweis und seine Folgen
• Rücknahme und Änderung des Zuwendungsbescheides
• Rückzahlung der Zuwendung

Dozent*in:

Dr. Ludger Meuten
(Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergabe-und Verwaltungsrecht)

Kosten:
445 EUR
Mitglieder: 356 EUR
Seminar-Nr:
M-FB 25-09-25
Anmeldung bis:
04.09.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
25.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Paritätischer Sachsen, Landesgeschäftsstelle
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de