Cannabis, Alkohol und andere Drogen am Arbeitsplatz
Rauschmittel am Arbeitsplatz – durch die 2024 in Kraft getretene Cannabisgesetzgebung ist dieses Thema aktueller denn je. Auch die Volksdroge Alkohol bleibt ein Dauerproblem: 7,9 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren laut der letzten Erhebung 2021 Alkohol in gesundheitlich riskanter Form (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit). Der Konsum insbesondere von Alkohol und Cannabis ist nicht immer und überall legal, aber was gilt eigentlich am Arbeitsplatz?
Erfahren Sie im Seminar die wichtigsten Antworten zu diesem Thema.
Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskräfte
• Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten haben Sie, wenn sich Ihre Beschäftigten während der Arbeitszeit berauschen oder berauscht zur Arbeit kommen?
• Unter welchen Voraussetzungen können Sie ein absolutes Rauschmittel-Verbot anordnen?
• Wann können Sie wegen Rauschmittelkonsum abmahnen bzw. kündigen?
• Welche Besonderheiten gibt es bei Suchterkrankung?
• Welche präventiven Maßnahmen sind aus rechtlicher Sicht für Unternehmen sinnvoll?
• Welche Mitbestimmungsrechte hat Ihre Interessenvertretung (Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung)?
Vortrag, Diskussion, praktische Tipps
Nutzen Sie bei Bedarf zur Vorbereitung unsere Hinweise zu den technischen Voraussetzungen (PDF) sowie nützliche Tipps rund um die gelungene Teilnahme (PDF) an einem Online-Seminar bzw. die barrierearme Version der Infoblätter (PDF).
Dr.
Tina Lorenz
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht)
Mitglieder: 137 EUR
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
04.12.2025
10:00 - 12:00 Uhr |
Online Online |
anmelden |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de