Führungsaufgabe Arbeitsschutz
Wer einen Betrieb leitet, ist auch verantwortlich für den Arbeitsschutz.
Dieses Online-Seminar vermittelt kurz und intensiv die Grundlagen dazu. Welche Aufgaben und Pflichten gibt es? Welche Regeln und Vorschriften sind zu beachten? Wie lässt sich der Arbeitsschutz rechtssicher in der betrieblichen Organisation verankern?
Geschäftsführung u.a. Führungskräfte, Personalverantwortliche aus Mitgliedsorganisationen des Paritätischen, die Mitglied der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
• Arbeitsschutz ist Führungsaufgabe
• Rechtsgrundlagen und Pflichten
• Ausgewählte Themen, z.B. GFB, Unterweisung, Pflichtenübertragung, ArbMed VV
• Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
• BGW Orga Check
• Fragen, weiterführende Angebote
Vortrag, Diskussion
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) angeboten und richtet sich ausschließlich an Teilnehmende, die über die BGW versichert sind.
Nutzen Sie bei Bedarf zur Vorbereitung unsere Hinweise zu den technischen Voraussetzungen (PDF) sowie nützliche Tipps rund um die gelungene Teilnahme (PDF) an einem Online-Seminar bzw. die barrierearme Version der Infoblätter (PDF).
Datum/Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
24.03.2025
10:00 - 12:30 Uhr |
Online Online |
++ Seminar-TIPP ++
Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern
3-Tages-Seminar im Klosterhof
22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier
Freie Plätze...
...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier
Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de