X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kontaktaufnahme

Selbstführung für Führungskräfte

Ansätze für mehr Erfolg und Zufriedenheit

Die Arbeitswelt hat sich gewandelt, Schnelligkeit und Komplexität haben zugenommen. Neben einer hohen Flexibilität wird von uns auch ein hohes Maß an Selbstführung gefordert. Menschen, die sich selbst erfolgreich führen, gelingt es scheinbar problemlos, ihre Ziele zu realisieren.

In diesem Online-Seminar lernen Sie sich besser kennen und sehen dadurch ganz andere Möglichkeiten der Einflussnahme bei Ihren Vorhaben. Gleichzeitig werden Sie aus dieser Erkenntnis heraus auch die Menschen in Ihrer Umgebung besser verstehen und - in positivem Sinne - beeinflussen können.

Zielgruppe

Führungskräfte

Inhalte

• Sich selbst besser kennenlernen: Denk- und Verhaltensmuster reflektieren
• Verhaltensintelligenz: Rhythmen, Rituale, Raum- und Zeitkategorien
• Analyse zu eigenen Motivatoren
• Selbstdisziplin und Verantwortungsübernahme
• Das mehrdimensionale Zeitmodell nach Velten

Methoden

Schriftliche Analysen und Reflexionen, Präsentation, dialogischer Austausch und Kleingruppenarbeit

Hinweise

Zur Vorbereitung des Seminars findet eine Selbst-Analyse statt. Sie erhalten im Vorfeld Unterlagen zum Ausfüllen.

Nutzen Sie bei Bedarf unsere Hinweise zu den technischen Voraussetzungen (PDF) sowie nützliche Tipps rund um die gelungene Teilnahme (PDF) an einem Online-Seminar bzw. die barrierearme Version der Infoblätter (PDF).

Dozent*in:

Celina Schareck
(Systemische Beraterin, Business Coach, Supervisorin, Dozentin für Kommunikation, Innovations-Moderatorin)

Kosten:
185 EUR
Mitglieder: 130 EUR
Seminar-Nr:
M-FK 25-07-01.1
Anmeldung bis:
24.06.2025

Datum/Uhrzeit Ort Anmeldung
01.07.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online

Online
anmelden

++ Seminar-TIPP ++

Auftanken mit Yoga, Meditation & Wandern  
3-Tages-Seminar im Klosterhof

22.06. - 24.06.2025 l
Klosterhof St. Afra Meißen
Infos & Anmeldung hier

Freie Plätze...

...für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:

 

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln - "Fallwerkstatt"
08.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Das Personalgespräch - Spannungsfeld zwischen Kritik und Kooperation
15.04.2025 l Dresden
Infos & Anmeldung hier

 

Seminar für Stellvertreter*innen - Führung aus der zweiten Reihe
05.05.2025 l Online
Infos & Anmeldung hier

 

Haben Sie Fragen?

So erreichen Sie das Team Weiterbildung:

montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 0351 - 828 71 431

Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de