Kontaktaufnahme

Veranstaltungen

Hier finden Sie die Veranstaltungen des Paritätischen Sachsen (Fachtage, Gremien) sowie ausgewählte Formate anderer Anbieter.

Wenn Sie Weiterbildungen suchen, nutzen Sie bitte den Seminarkalender oder wählen Sie im Hauptmenü den Punkt Weiterbildung.

23 Veranstaltungen gefunden
08.12.2023
Digitaler Austausch zu Verhandlungen für stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
Wir bieten eine digitale Austauschmöglichkeit für Träger stationärer und teilstationärer Pflegeeinrichtungen zum Umgang mit Verhandlungen neuer Pflegesatzvereinbarungen. Eine Anmeldung ist notwendig - die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versandt.
08.12.2023
AK Kita-Leitung
Der AK Kita-Leitung dient dem Austausch zu verschiedenen, aktuellen Themen und Informationen für Leiter*innen in Kindertageseinrichtungen. I.d.R. trifft sich der AK zweimal jährlich. Für aktuelle Themen wird am 08.12.2023 eine Online-Veranstaltung angeboten. Die Tagesordnung ist der Einladung zu entnehmen.
13.12.2023
JOUR Fix Teilhabe
Einmal monatlich treffen sich die Vertreter*innen aus dem Bereich Teilhabe im Paritätischen Sachsen zum Austausch und zur verbandlichen Willensbildung.
09.01.2024
JOUR Fix Teilhabe
Einmal monatlich treffen sich die Vertreter*innen aus dem Bereich Teilhabe im Paritätischen Sachsen zum Austausch und zur verbandlichen Willensbildung.
20.01.2024 Zwickau
IKS: Pressearbeit für Kindertagespflegepersonen
In diesem Workshop geht es um Möglichkeiten und die praktische Umsetzung einer gezielten Pressearbeit für Tagespflegepersonen.
20.01.2024
IKS: Stressmanagement kompakt
Die Reflektion von Stressfaktoren im Innen (unsere Antreiber) und Außen (stressauslösende Situationen) und das Kennenlernenlernen eines Portfolios an wirkungsvollen Techniken zur Stressbewältigung stehen bei dieser Fortbildung im Fokus.
27.01.2024 Zwickau
IKS: Mit dem Jahreskreis unterwegs
Fortbildung zum Jahreskreis und seinen Festen im Rhytmus der Natur - mit praktischen Übungen und Reflexionsmöglichkeiten.
20.02.2024 Dresden
AG Umsetzung BTHG
Die Umsetzung des BTHG beschäftigt unseren Bereich Teilhabe fortwährend. In der AG werden angebotsübergreifende Fachthemen bearbeitet. Wir stellen aktuelle Debatten vor und holen Ihre Sichtweise ab. Diese koppeln wir zurück an Verwaltung und Politik. Lassen Sie uns in den Austausch gehen.
13.03.2024
JOUR Fix Teilhabe
Einmal monatlich treffen sich die Vertreter*innen aus dem Bereich Teilhabe im Paritätischen Sachsen zum Austausch und zur verbandlichen Willensbildung.
23.03.2024 Hohenstein-Ernstthal
IKS: Kinder unter 3 Jahren beteiligen - Wie geht das?
In dieser Fortbildung geht es um die Beteiligung von Kindern unter drei Jahren. Es wird an diesem Tag eine theoretische Einführung, eine gemeinsame Praxisreflexion sowie Diskussionen zu Handlungsoptionen geben.