Allgemeine Hinweise und Informationen
Hier lesen Sie organisatorische Hinweise und Informationen rund um unser Weiterbildungsangebot.
Anmeldung
Der schnellste Weg führt über unsere Website unter www.parisax.de/weiterbildung.
Hier können Sie ihr gewünschtes Seminar auswählen und gelangen ganz bequem zum Online-Formular.
Gern können Sie uns auch eine E-Mail an weiterbildung(at)parisax.de unter Angabe des vollständigen Namens, der Rechnungsanschrift, E-Mailadresse und Mitgliedsnummer zusenden.
Veranstaltungsorte
In der Regel finden unsere Seminare in den Räumen der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen Sachsen statt. Einzelne Seminare werden an anderen Orten u.a. in Chemnitz oder Leipzig angeboten. Diese Termine sind entsprechend gekennzeichnet. Sie erhalten die genauen Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibungen im Zuge der Einladung zum Seminar per E-Mail zugeschickt.
Online-Seminare
Viele unserer Weiterbildungen finden im Online-Format via Zoom statt. Nützliche Tipps und Hinweise rund um die gelungene Teilnahme an einem Online-Seminar finden Sie hier.
Barrierefreiheit
Wir bemühen uns um Barrierefreiheit. Unsere Räume sind für mobilitätsbeeinträchtigte Personen barrierefrei erreichbar.
Gern unterstützen wir Sie im Vorfeld Ihrer gebuchten Veranstaltung. Bitte teilen Sie uns Ihren behinderungsspezifischen Bedarf bereits bei der Anmeldung zum Seminar mit, damit wir entsprechende Vorkehrungen treffen können.
Übernachtung
In der näheren Umgebung stehen Ihnen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir beraten Sie dazu gern. Bitte sprechen Sie uns an!
Fördermöglichkeiten
Auf folgende Möglichkeiten zur Förderung von Weiterbildungen möchten wir Sie gern hinweisen.
Bildungsprämie (www.bildungspraemie.de)
Berufliche Fort- und Weiterbildung, die insgesamt nicht mehr als 1000 € kostet, kann in Höhe der Hälfte der Kursgebühr mit bis zu 500 € gefördert werden. Die Beantragung muss vor Beginn der Maßnahme erfolgen. Bei Förderung wird ein Gutschein ausgestellt, auf dem der gewählte Bildungsanbieter eingetragen werden muss. Die Seminarrechnung wird abzüglich der Fördersumme ausgestellt.
Weiterbildungsscheck Sachsen (www.sab.sachsen.de)
Gefördert werden Arbeitnehmer(innen), die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten (Weiterbildungsscheck - individuell) und kleine oder mittlere Unternehmen (Weiterbildungsscheck - betrieblich).
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen der zuständigen Institutionen.
Bitte beachten Sie, dass diese Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und eine Förderung unserer Seminare nicht garantiert werden kann.
Haben Sie Fragen?
So erreichen Sie das Team Weiterbildung:
montags bis donnerstags
8.30 - 15.00 Uhr und
freitags 8.30 - 13.00 Uhr
Tel.: 0351 - 828 71 431
Oder schreiben Sie uns an weiterbildung(at)parisax.de
Freie Plätze ...
... für Kurzentschlossene!
In den folgenden Seminaren sind noch freie Plätze verfügbar:
Cybermobbing verstehen und handeln
Mehr Infos
Kompetenter Umgang mit herausfordernden Kund*innen und Klient*innen
Mehr Infos
Mit Sicherheit im Netz unterwegs – 3-teilige Seminarreihe
Mehr Infos